Gondrexange Saverne

Auf den Spuren von Chagall, zwischen Kanälen und grünen Tälern

41,84 km
2h55
Leicht

Unsere Stärken

  • Chagall-Parcours in Sarrebourg (Kapelle und Museum)

  • Vallée des Éclusiers, friedlich und grün

  • Plan Incliné de Saint-Louis-Arzviller, einzigartiges Schiffshebewerk

  • Schloss und typischer Charme von Lutzelbourg

Zwischen ruhigen Kanälen, überraschendem Kulturerbe und bukolischen Landschaften bietet diese Etappe einen schönen Übergang zwischen Mosel und Elsass.

Vom Hafen Gondrexange aus führt die Route an den ruhigen Ufern des Rhein-Marne-Kanals entlang, vorbei an Weihern bis nach Saarburg. Diese geschichtsträchtige Stadt empfängt Sie mit einem einzigartigen Kunstparcours, der Chagall gewidmet ist. Von der Kapelle der Cordeliers, in der ein monumentales Glasfenster glänzt, bis zum Museum, das seinen emblematischen Wandteppich ausstellt, gibt es bei diesem Halt viel zu entdecken.

Wenn Sie wieder auf den Kanal zurückkehren, führt die Strecke weiter in das wunderschöne Tal der Schleusenwärter, eine ehemalige Wasserstraße, die heute eine Oase der Ruhe ist. Das für die Schifffahrt gesperrte Tal ist heute ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Radtouristen auf der Suche nach Ruhe. Ganz in der Nähe beeindruckt das Schiffshebewerk von Saint-Louis-Arzviller durch seine Genialität: Dieses in Europa einzigartige Schiffshebewerk fasziniert Jung und Alt. In der Nähe vervollständigen die handwerklich gefertigte Kristallglasfabrik und das alpine Rodeln den Ausflug.

Bevor Sie Saverne erreichen, bietet Lutzelbourg einen letzten charmanten Halt. Die Gemeinde, die von den Überresten ihrer Burg überragt wird, markiert das Ende der Moselstrecke und den Eingang ins Elsass. Während der gesamten Etappe ist die EuroVelo 5 gut ausgeschildert und bietet eine flüssige und leicht zugängliche Strecke, die mit schönen kulturellen und natürlichen Entdeckungen gespickt ist.

Praktische Infos

  • 41,84 km
    Auf dem Fahrradweg: 24,65 km
    Auf der Straße: 17,20 km
    Belag: überwiegend glatt (30,90 km)

  • Anreise mit dem Zug :
    Bahnhöfe von Sarrebourg und Saverne

Annehmlichkeiten:
In den Zentren von Sarrebourg, Lutzelbourg und Saverne gibt es Geschäfte, Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte und Dienstleistungen, die einen Zwischenstopp für Feinschmecker oder praktische Verpflegungsmöglichkeiten bieten.

Tourismusbüros in der Nähe :

● Office de Tourisme de Sarrebourg Moselle Sud.
Place des Cordeliers, 57400 Saarburg.

● Office de Tourisme et du Commerce du Pays de Saverne (Tourismus- und Handelsbüro der Region Saverne)
4 rue Poincaré, 67700 Saverne

Fahrradverleiher/-reparateure finden Sie in Saarburg und Lutzelbourg.

GPX-Track herunterladen