
Ein Bindeglied zwischen ruhiger Natur und dem pulsierenden Herzen Europas
Unsere Stärken
-
Das Schloss der Rohans in Saverne
-
Der Jachthafen von Saverne
-
Die Brauereiwelt von Hochfelden
-
Die Ankunft in Straßburg, der europäischen Hauptstadt und fahrradfreundlichen Stadt
Zwischen Jachthafen, Brauereitraditionen und der europäischen Hauptstadt entfaltet sich auf dieser Etappe entlang des Kanals ein authentisches und zugängliches Elsass.
Von Saverne aus, das auch die Stadt der Rosen genannt wird, lädt Sie die EuroVelo 5 dazu ein, den Rhein-Marne-Kanal entlang zu fahren. Diesen Spitznamen verdankt die Stadt ihrem wunderschönen Rosengarten, einem der größten Frankreichs, der wirklich einen Umweg wert ist: Mehr als 8000 Rosensorten blühen hier jedes Jahr in einer zauberhaften Umgebung. Die von Bäumen und malerischen Dörfern gesäumte Strecke ist vollständig als grüner Weg angelegt und ideal für einen ruhigen Ausflug, ob allein oder mit der Familie. Am Eingang der Stadt empfängt Sie das majestätische Château du Haut-Barr von seinem Vorsprung aus, während im Stadtzentrum das Château des Rohan seine elegante Silhouette am Rande des Kanals durchsetzt.
Wenn Sie Ihre Fahrt durch das Zorn-Tal fortsetzen, erstreckt sich die offene Landschaft der elsässischen Ebene so weit das Auge reicht. Dieses grüne Tal grenzt an den Kochersberg, eine symbolträchtige Region des Elsass, die für ihre typischen Dörfer bekannt ist ... und für ihren köstlichen Flammkuchen! Die Etappe wird von charmanten Zwischenstopps unterbrochen, wie Hochfelden, wo Sie die Welt der Brauerei in der Villa Météor entdecken können, oder Wingersheim, das für seinen Brauereipfad berühmt ist, auf dem Sie in die lokalen Biertraditionen eintauchen können. Etwas weiter entfernt, am Rande der Strecke, lädt der See von Brumath zu einer erfrischenden Pause ein: Er ist bei Badegästen beliebt, bietet aber auch zahlreiche Aktivitäten im Freien für Groß und Klein. Die Strecke folgt immer den Kurven des Kanals, in einer ruhigen und ländlichen Atmosphäre.
Bei der Ankunft zeigt sich Straßburg als kulturelles und architektonisches Juwel. Als erste Fahrradstadt Frankreichs besticht sie durch ihr reiches Kulturerbe und die sanften Uferpromenaden. Vom Viertel Petite France bis zur majestätischen Kathedrale Notre-Dame, über ihre blumengeschmückten Brücken und gepflasterten Gassen, ist die europäische Hauptstadt ein unumgänglicher Zwischenstopp auf Ihrer Route.
Praktische Infos
-
47,55 km
Auf dem Fahrradweg: 46,06 km
Auf der Straße: 1,50 km
Belag: vollständig glatt -
Anreise mit dem Zug :
Bahnhöfe Lutzelbourg, Saverne und Strasbourg
Annehmlichkeiten:
Sie finden Geschäfte, Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte und Dienstleistungen in den Zentren von Saverne, Hochfelden und natürlich Straßburg. So können Sie Schlemmerpausen oder praktische Verpflegungsmöglichkeiten einplanen.
Fremdenverkehrsbüros in der Nähe :
● Office de Tourisme et du Commerce du Pays de Saverne.
4 rue Poincaré, 67700 Saverne.
● Office de Tourisme de Strasbourg (Fremdenverkehrsamt Straßburg)
17 place de la Cathédrale, 67082 Strasbourg Cedex
Fahrradverleiher/-reparateure finden Sie in Saverne, Hochfelden und Straßburg.