Nancy Parroy

Kurs nach Osten, auf den Spuren des Heiligen Nikolaus und der lothringischen Salzminen

37,2 km
2h16
Leicht

Unsere Stärken

  • Der Stanislas-Platz in Nancy, ein von der UNESCO geschütztes Juwel

  • Die Basilika von Saint-Nicolas-de-Port und die Legende des Heiligen Nikolaus

  • Die Salzmine von Varangéville

  • Der Teich von Parroy, eine Oase der Biodiversität

Vom Herzen Nancys mit seinem prächtigen Stanislas-Platz aus führt Sie diese erste Etappe der V52 auf bukolischen Wegen entlang des Rhein-Marne-Kanals.

Die Ausfahrt aus der Stadt erfolgt sanft ab dem Jachthafen, wo eine flache und angenehme Route beginnt. Schon bald weicht die Stadtlandschaft den ruhigen Ufern des Kanals. Am Horizont erinnern die gotischen Turmspitzen der Basilika von Saint-Nicolas-de-Port an die volkstümlichen Traditionen, die sich um den Schutzheiligen der Lothringer ranken.

Entlang des Kanals kommen Sie durch kleine Ortschaften mit ruhiger Atmosphäre. In Varangéville führt Sie ein Abstecher in die Eingeweide der Erde: Das letzte aktive Salzbergwerk Frankreichs bietet hier einen ungewöhnlichen Tauchgang in 160 Metern Tiefe. Wenn Sie Zeit haben, können Sie auch Lunéville über die ausgeschilderte Nebenstrecke "Au fil de la Meurthe" erreichen: Das Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das auch als "Versailles Lorrain" bezeichnet wird, ist einen Umweg wert.

Ab Crévic wird die Strecke ländlicher. Die Landschaften werden offener, zwischen Wiesen und Hainen, in einer Atmosphäre, die zum Flanieren einlädt. Die Etappe endet in Parroy, am Ufer eines friedlichen Teichs inmitten von Grün. Eine ideale Kulisse für eine Pause in der Natur nach einem sanften Start in den ersten Tag.

Praktische Infos

  • 37,2 km
    Auf dem Fahrradweg: 26,7 km
    Auf der Straße: 10,52 km
    Belag: glatt (21,10 km) - nicht angegeben (16,1 km)

  • Anreise mit dem Zug :
    Bahnhöfe von Nancy, Varangéville, Lunéville

Annehmlichkeiten:
Geschäfte, Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte und Dienstleistungen gibt es in Nancy, Saint-Nicolas-de-Port, Varangéville und Einville-au-Jard. Sie sind praktische Zwischenstopps, um sich unterwegs mit Lebensmitteln zu versorgen.

Fremdenverkehrsämter in der Nähe :
Office de Tourisme Destination Nancy (Fremdenverkehrsamt).
Place Stanislas - 54000 Nancy

Fremdenverkehrsamt des Gebiets von Lunéville bis Baccarat
2 Place Saint-Rémy - 54300 Lunéville

Fahrraddienstleistungen:
In Nancy und Lunéville gibt es Fahrradverleiher und -reparaturwerkstätten.

GPX-Track herunterladen