Sarrebourg
Sarrebourg Saverne

Vom Tal der Schleusenwärter zum Château des Rohan

32,2 km
2h12
Leicht

Unsere Stärken

  • Der grüne Weg durch das Tal der Schleusenwärter

  • Der Plan Incliné de Saint-Louis Arzviller, ein in Europa einzigartiges Schiffshebewerk

  • Die Burg Lutzelbourg und ihr Vorgebirge

  • Saverne und sein Rohan-Schloss

Vom Zentrum Saarburgs aus gelangen Sie schnell auf den Grünen Weg des Bièvre-Tals, indem Sie durch kleine ruhige Straßen und dann auf einer sicheren Route entlang der D96 fahren. In Schneckenbusch treffen Sie wieder auf die EuroVelo 5, die sich wie ein roter Faden durch Ihre Route bis nach Straßburg zieht.

Dieser Abschnitt der V52 wechselt zwischen wenig befahrenen Straßen und ruhigen grünen Wegen. Sie führt zunächst durch Niderviller, ein reizendes Dorf, das für seine im 18. Die noch sichtbaren alten Flaschenöfen zeugen von dieser reichen handwerklichen Vergangenheit, für die der Ort berühmt ist. Die Strecke führt dann weiter nach Arzviller, wo sie vollständig zum Radweg wird und entlang des Rhein-Marne-Kanals durch das sehr idyllische Vallée des Éclusiers führt. Dieses friedliche Tal, das seit der Inbetriebnahme des Plan Incliné de Saint-Louis Arzviller für die Schifffahrt gesperrt ist, hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt, das für seine Ruhe und sein bemerkenswertes Flusskulturerbe geschätzt wird. In unmittelbarer Nähe verlängert die Kristallfabrik Lehrer die handwerklichen Entdeckungen: Vorführungen der Glasbläserei, Ausstellungen und eine Boutique ermöglichen es, das lokale Know-how der Glasherstellung zu bewundern. Ein idealer Zwischenstopp, um sich daran zu erinnern, dass Sie sich hier mitten im Land des Kristalls befinden. Der Plan Incliné, ein echtes Schiffshebewerk, das in Europa einzigartig ist, ersetzt allein 17 Schleusen und spart so einen Tag Fahrzeit ein. Eine beeindruckende technische Meisterleistung, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.

Im weiteren Verlauf des Weges enthüllt Lutzelbourg die Ruinen seines mittelalterlichen Schlosses, das stolz auf seinem Vorsprung thront. Am Ende des Dorfes öffnet sich das Elsass vor Ihnen. Kurz vor dem Ziel können Sie einen Blick auf das Château du Haut-Barr werfen, das auf einem Felsvorsprung thront und als "Wächter der Vogesen" bezeichnet wird. Die Etappe endet in Saverne, einer Stadt der Kunst und der Geschichte am Fuße des regionalen Naturparks der Nordvogesen. Ihr majestätisches Rohan-Schloss, das den Jachthafen säumt, markiert eine elegante Ankunft.

Praktische Infos

  • 32,2 km
    Auf dem Fahrradweg: 18 km
    Auf der Straße: 14,2 km
    Belag: glatt (30,66 km) - nicht angegeben (1,54 km)

  • Anreise mit dem Zug :
    Bahnhöfe Sarrebourg, Lutzelbourg, Saverne

Annehmlichkeiten:
Erreichbare Geschäfte, Bäckereien und Dienstleistungen in Sarrebourg, Lutzelbourg und Saverne. Verpflegungsmöglichkeiten während der Etappe in den durchquerten Dörfern.

Fremdenverkehrsämter in der Nähe :
Fremdenverkehrsamt von Saarburg Moselle Sud.
Place des Cordeliers - 57400 Saarburg.

Fremdenverkehrsamt von Saverne und Umgebung
Place du Général de Gaulle - 67700 Saverne.

Fahrraddienstleistungen:
Fahrradverleiher und -reparaturen gibt es in Saarburg und Saverne.

GPX-Track herunterladen