-
Die Route erstreckt sich über etwa 147 km, wovon fast 116 km auf ausgebauten Radwegen und 31 km auf gemeinsam genutzten Straßen verlaufen. Sie verbindet die beiden großen Metropolen des Grand Est und folgt dabei dem ruhigen Verlauf des Rhein-Marne-Kanals.
-
Die V52 ist eine einfache Strecke, die in der vorgeschlagenen Richtung für alle zugänglich ist. Sie verläuft überwiegend auf flachem Gelände entlang des Kanals und eignet sich hervorragend für eine entspannte Entdeckungstour mit dem Fahrrad. Sie ist eine ideale Radroute für Anfänger oder Familienausflüge.
-
Die Strecke lässt sich leicht in 4 Hauptetappen unterteilen, die jeweils zwischen 30 und 45 km lang sind. Sie kann je nach Lust, Laune, Verfügbarkeit oder körperlicher Verfassung als durchgehende Wanderung oder à la carte zurückgelegt werden.
-
Die Strecke wechselt hauptsächlich zwischen grünen Wegen aus glattem Asphalt und wenig befahrenen Straßen. Etwa 109 km sind glatt, während ein Teil der Strecke nicht genau angegeben ist, aber mit jedem Fahrradtyp befahrbar bleibt.
-
Die V52 beginnt in Nancy im Departement Meurthe-et-Moselle an den Ufern des Rhein-Marne-Kanals in der Nähe des Stanislas-Platzes. Sie endet in Straßburg, am Eingang der europäischen Hauptstadt, wo sich mehrere andere wichtige Radwege kreuzen.
-
Ja, die Fahrradroute ist in beide Richtungen ausgeschildert, mit Richtungsschildern, die auf die durchquerten Ortschaften hinweisen. Auf einigen Abschnitten ist sie auch unter der Bezeichnung EuroVelo 5 ausgeschildert, insbesondere im Elsass, wo die Routen zusammenlaufen.
-
Die Route führt Sie durch Feld- und Flusslandschaften, grüne Täler und authentische Dörfer, aber auch durch mehrere kulturelle Höhepunkte: den Stanislas-Platz in Nancy, das Museum in Saarburg mit seinem Chagall-Fenster, die schiefe Ebene in Saint-Louis/Arzviller, das Rohan-Schloss in Saverne oder auch die friedlichen Brücken und Ufer von Straßburg.
-
Ja. Die Strecke führt durch unterschiedlich große Gemeinden, in denen es Geschäfte, Märkte, Bäckereien und Wasserstellen gibt. Auch Rastplätze, Flusshaltestellen und Picknicktische säumen die Strecke. Weitere Informationen zu den Dienstleistungen auf dem elsässischen Teil der Strecke finden Sie auf alsaceavelo.fr unter der Rubrik "à proximité" (in der Nähe).
-
Um Ihre Feldflasche auf der Strecke aufzufüllen, stehen Ihnen zahlreiche Wasserstellen kostenlos zur Verfügung. Vergessen Sie nicht, Ihren Standort zu aktivieren, um die nächstgelegene Wasserstelle zu Ihrer GPS-Position zu finden.
-
Das Angebot ist vielfältig und über die gesamte Strecke verteilt: Hotels, Gästezimmer, Campingplätze, Ferienwohnungen, wobei viele Einrichtungen mit dem Gütesiegel Accueil Vélo ausgezeichnet sind. Es ist möglich, einen linearen oder sternförmigen Aufenthalt nach Ihren Vorlieben zu planen.
-
Ja. Dank der sicheren grünen Wege, des flachen Profils und der moderaten Abstände zwischen den Etappen ist die V52 perfekt für Familienausflüge geeignet. Es wird jedoch empfohlen, die Pausen gut zu planen und auf den Abschnitten mit geteilten Straßen aufmerksam zu bleiben.
-
Ja, viele Accueil Vélo-Stellen bieten einen sicheren Raum, Reparatursets, touristische Informationen, Wasserstellen und Verpflegung an. In den wichtigsten Städten, die Sie durchqueren, gibt es außerdem Fahrradverleiher und -reparaturwerkstätten. Weitere Informationen über die auf dem elsässischen Teil der Strecke verfügbaren Dienstleistungen finden Sie auf alsaceavelo.fr unter der Rubrik "à proximité".
-
Auf der Website France Vélo Tourisme finden Sie eine Liste aller Anbieter mit dem Label Accueil Vélo(Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, Fahrradverleiher und -reparateure, Fremdenverkehrsbüros, Restaurants) entlang Ihrer Strecke.
NB: Einige Partneranbieter von Explore Grand Est sind mit dem Label Accueil Vélo ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik "Labels und Zertifizierungen" auf ihrer Angebotsseite.
-
Die Strecke ist gut an das TER-Netz Grand Est angebunden, mit Bahnhöfen in Nancy, Lunéville, Sarrebourg, Saverne und Straßburg. Die meisten Züge nehmen Fahrräder ohne Aufpreis mit, aber es ist ratsam, die Bedingungen je nach Fahrplan zu überprüfen.
-
Ja, in Nancy, Saarburg, Saverne und Straßburg gibt es Fahrradverleihe (klassische Fahrräder oder E-Bikes). Einige Einrichtungen bieten auch den Verleih mit Gepäck- oder Fahrradtransfer an. Weitere Informationen über die auf dem elsässischen Teil der Strecke verfügbaren Dienstleistungen finden Sie auf alsaceavelo.fr unter der Rubrik "à proximité" (in der Nähe).
-
Die ideale Reisezeit ist von Mai bis Oktober. Der Frühling und der Herbst bieten angenehme Temperaturen und schönes Licht. Im Sommer ist die Fahrradroute stark frequentiert und belebt, ideal für Radfahrer, die nach Sommeratmosphäre suchen.
-
Ganz und gar nicht. Die Strecke ist flach und ohne technische Schwierigkeiten, sodass sie besonders bequem mit dem E-Bike zu befahren ist. Mehrere Unterkünfte oder Standorte verfügen über geeignete Ladestationen.