Feiern Sie die Europäischen Tage des Kulturerbes im Ecomusée d’Alsace
Tauchen Sie bei einem Tagesausflug ins Écomusée d’Alsace in das Herz der Geschichte ein. Anlässlich des 500. Jahrestags des Rustikalkriegs bietet Ihnen das Museum in Ungersheim ein lebendiges und authentisches Eintauchen in das Elsass des 16. Jahrhunderts, einer Zeit, die von einem der markantesten Volksaufstände in Europa geprägtwar .
Wenn Sie durch die Gassen des Museums schlendern, entdecken Sie Lebensszenen, die von den Lothringer Landsknechten nachgestellt wurden und den Alltag der aufständischen Bauern wieder zum Leben erwecken. Leidenschaftliche Geschichtenerzähler zeichnen die Erzählungen dieses vergessenen Aufstands nach und erinnern an die Hoffnungen, die von den 12 Artikeln getragen wurden, und an die Tragödie der Schlachten von Lupstein, Saverne und Scherwiller. Die mittelalterliche Atmosphäre wird durch Vorführungen alter Fertigkeiten verstärkt: Korbflechten, Leinen spinnen und weben, Kerzen herstellen sowie eine Einführung in die Geschmäcker der Küche des 16. Jahrhunderts anhand von Rezepten aus der Epoche, die man probieren kann.
Dieser Tag, der von Musik und historischen Anekdoten geprägt ist, bietet Ihnen eine echte Zeitreise an der Schnittstelle von Sozialgeschichte, volkstümlichen Traditionen und althergebrachtem Handwerk.
Nutzen Sie die Europäischen Tage des Kulturerbes, um dieses einzigartige Erlebnis zu einem Vorzugspreis zu erleben: Für einen gekauften Eintritt erhalten Sie den zweiten gratis (gilt vor Ort für die günstigste Eintrittskarte).
Verpassen Sie nicht diese seltene Gelegenheit, Geschichte in Lebensgröße zu erleben: Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich in das Elsass des 16. Jahrhunderts entführen!
-
Durchschnittliche Dauer 1 Tag
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 21.09.2025 bis zum 22.09.2025
Erwachsener (18 Jahre und älter) 16,50 €.
Kind (4 -17 Jahre) 11 €.
Kind (bis 3 Jahre) kostenlos
Sondertarif das ganze Wochenende über: ein gekaufter Eintritt = ein geschenkter Eintritt (Kartenverkauf vor Ort)
- Der Besuch des Écomusée d'Alsace
- Traktor, Boot oder Karussell = Zuschlag von 1€.
20. und 21. September 2025 – 10:00 bis 17:00 Uhr
- La Découverte de l'Écomusée d'Alsace (Entdeckung des Ecomusée d'Alsace)
- Die Entdeckung eines Kultur- und Naturerbes sowie der gemeinsamen Schätze des Elsass
- Die Entdeckung des größten Freilichtmuseums Frankreichs

Ecomusée d'Alsace
DAS ECOMUSÉE D'ALSACE, EIN TRADITIONELLES DORF INMITTEN DER NATUR.
--
GEBÄUDE & BIOLOGISCHE VIELFALT
Heute besteht das Ecomusée d'Alsace aus einem Dorf mit 80 repräsentativen Gebäuden aus dem Elsass zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die alle aus ihren Heimatgemeinden demontiert und im Museum wieder aufgebaut wurden. Rund um das Dorf, auf einer Fläche von 97 Hektar, finden Sie 4 markierte Wanderwege, auf denen Sie die biologische Vielfalt entdecken können, sowie landwirtschaftliche Flächen, die sich im biologischen Übergang befinden.
Seien Sie neugierig! Öffnen Sie die Tür jedes Hauses, um die Schätze zu entdecken, die es birgt: ein eingerichtetes Inneres, eine Ausstellung, eine Handwerkerwerkstatt oder einen Stall mit Tieren!
--
MIT DEM LABEL MUSÉE DE FRANCE AUSGEZEICHNET
Das Ecomusée d'Alsace präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung von über 40.000 Objekten, die vom Alltag der Elsässer zeugen. Bei der Gründung des Museums im Jahr 1984 begeisterten sich die Elsässer für dieses Abenteuer und begannen, dem Museum regelmäßig Spenden zukommen zu lassen.
--
ANIMATIONEN DAS GANZE JAHR ÜBER.
Wenn Sie mit Freunden oder der Familie zu Besuch sind, nehmen Sie an den Veranstaltungen teil, die den Tagesablauf im Dorf bestimmen: Melken der Kuh, Füttern der Schweine, Besuch des Bienenhauses, Bootsfahrt... und probieren Sie die traditionellen Rezepte, die im Maison des Goûts et des Couleurs (Haus der Geschmäcker und Farben) zubereitet werden...
68190 UNGERSHEIM