
Nachtwanderung durch Molsheim Historisches Märchen: “Auf den Scheiterhaufen!”
Nachtwanderung durch Molsheim Historisches Märchen: “Auf den Scheiterhaufen!”
Lust auf ein zeitloses Erlebnis? Wie wäre es mit einem nächtlichen Spaziergang durch das Herz der elsässischen Legenden? In der Stille der Nacht erwacht die Stadt Molsheim plötzlich aus ihrem langen Schlaf, um eine dunkle und erschütternde Geschichte zu erzählen: die alten Hexenprozesse.
Der 14. Juni 1630 ist ein Datum, das sich in das kollektive Gedächtnis von Molsheim eingebrannt hat. Der erst elfjährige Peter wird vor das gefürchtete Gericht der Stadt gestellt und eines mystischen Verbrechens angeklagt: Hexerei. In einer Zeit, in der das Übernatürliche gefürchtet und missverstanden wird, fällt das Urteil unbarmherzig aus: Der Junge soll getötet werden.
Apollonia, die in ein Wollkleid gekleidet ist und eine weiße Haube trägt, wird Sie auf dieser düsteren Reise begleiten. Als Ehefrau eines der Richter ist sie die wichtigste Zeugin des Fiebers, das über die Stadt hereingebrochen ist. Auf den gepflasterten Straßen schildert sie mit großer Genauigkeit den grausamen Prozess des Urteils. Von der unbegründeten Anklage über die unvorstellbare Folter bis hin zur Tötung enthüllt sie die Geheimnisse dieser Zeit, in der die Angst die Justiz regierte.
Diese Märchenwanderung der Contesse Luciole ist Erwachsenen und Jugendlichen vorbehalten und führt Sie mitten in die Mentalität der Molshemianer des 17. Jahrhunderts. Eine dunkle Zeit, in der zwischen 1589 und 1697 76 Seelen, darunter 34 Kinder, auf dem Altar des Aberglaubens geopfert wurden. Mit einer immersiven Erzählweise wird die Contesse versuchen, dieses tragische Kapitel der Geschichte aufzuklären, und versuchen zu verstehen, wie sich eine solche Massenhysterie ausbreiten konnte.
Sind Sie also bereit für ein kribbelndes Abenteuer? Lassen Sie sich vom Schein einer Laterne leiten und wagen Sie es, in die Tiefen von Molsheim einzutauchen! Die Contesse Luciole erwartet Sie zu einem nächtlichen Spaziergang, der sich in Ihr Gedächtnis einbrennen wird.
-
Durchschnittliche Dauer 1h15
-
Sprachen Französisch
Vom 31.10.2025 bis zum 01.11.2025
Preis: 8 € pro Person.
Nur für Personen ab 14 Jahren. Begrenzt auf 35 Personen.
- Ein kommentierter historischer Abendrundgang
Freitag, 31. Oktober und Samstag, 1. November 2025 um 18:30 Uhr.
Treffpunkt: Office de Tourisme 19 place de l’Hôtel Ville, 15 Minuten vor der Abfahrt
- Ein faszinierendes Eintauchen in die Tiefen der Geschichte
- Spannende Nachtwanderung
- Ein Eintauchen in eine trübe Zeit der Hexenjagd

Office de Tourisme de Molsheim
Das Office de Tourisme de la Région de Molsheim-Mutzig liegt im Elsass und hat sich zum Ziel gesetzt, ein aus 18 Gemeinden bestehendes Gebiet touristisch zu erschließen und das historische, bauliche, kulturelle und gastronomische Erbe aufzuwerten.
67120 Molsheim
-
Accueil Vélo