Workshop zur Dekoration von Keksen mit farbiger königlicher Glasur im Maison du Pain d’Alsace (Haus des Brotes)
Tauchen Sie ein in einen farbenfrohen Gourmet-Workshop im Maison du Pain d’Alsace, inmitten einer einzigartigen historischen Kulisse in Sélestat! Entdecken Sie anlässlich von Halloween die Kunst des farbenfrohen königlichen Zuckergusses und erwecken Sie Ihre Kekse mit Kürbissen, Geistern und bösartigen Kreaturen zum Leben.
Unter der zweistündigen Anleitung einer leidenschaftlichen Kunsthandwerkerin lernen Sie den Umgang mit dem Spritzbeutel und verwandeln einfaches Mürbegebäck in wahre süße Kunstwerke. Ein kreativer Moment, der für alle zugänglich ist, in einer geselligen und festlichen Atmosphäre, ideal für Groß und Klein.
Sie lernen nicht nur eine traditionelle Dekorationstechnik kennen, sondern gehen auch mit Ihren eigenen Kreationen nach Hause: Kekse, die ebenso köstlich wie gruselig sind, zum Genießen oder Verschenken, um an Halloween für Aufsehen zu sorgen!
Reservieren Sie jetzt Ihren Platz für diesen originellen Workshop, der perfekt für ein süßes und handwerkliches Erlebnis im Herzen des Elsass ist!
- 
            
            Durchschnittliche Dauer 2h
 - 
            
            Sprachen Französisch
 - 
            
            Schwierigkeit: Für alle geeignet
 
Vom 01.10.2025 bis zum 29.10.2025
Ab 18€ pro Person
- Die Werkstatt
 - Der Besuch des "Maison du pain d'Alsace" (Haus des elsässischen Brotes)
 
Am 29. Oktober 2025 um 14 Uhr
- Ein Workshop zum Verzieren von Keksen mit königlicher Glasur
 - Freier Eintritt in das Museum "Maison du Pain d'Alsace" (Haus des Brotes)
 - Kreationen zum Probieren
 
                    ASSOCIATION DE LA MAISON DU PAIN D ALSACE
Als unumgänglicher Ort in Sélestat ist das Maison du Pain d'Alsace zunächst ein Museum, in dem Sie die ganze Geschichte des Brotes und der elsässischen Spezialitäten entdecken können, aber auch eine Backstube, in der täglich Spezialbrote und elsässische Spezialitäten hergestellt werden. Das Musée du Pain d'Alsace 300 m² zeitgenössische Ausstellung ermöglichen es allen Besuchern, den ganzen Reichtum dieses seit Urzeiten existierenden Nahrungsmittels zu entdecken. Eine Renovierung im Jahr 2018 hat den Schwerpunkt auf alle elsässischen Leckereien wie Brezel, Gugelhupf usw. gelegt. Eine einzigartige Sammlung von Objekten, die seit fast 30 Jahren zusammengetragen wird