Ausstellung “Dimanche sans fin” (Sonntag ohne Ende) – Centre Pompidou-Metz
Erleben Sie eine außergewöhnliche Kunsterfahrung mit der Ausstellung « Dimanche sans fin » (Sonntag ohne Ende), die bis zum 2. Februar 2027 im Centre Pompidou-Metz zu sehen ist. Diese monumentale Ausstellung, die um das provokative Werk von Maurizio Cattelan herum konzipiert wurde, erstreckt sich über alle Räume des Museums und bietet eine freie und faszinierende Wanderung durch die Welt der zeitgenössischen Kunst.
Das Centre Pompidou-Metz ist in einem symbolträchtigen Gebäude der zeitgenössischen Architektur untergebracht, das von Shigeru Ban und Jean de Gastines entworfen wurde, und zeichnet sich durch sein kühnes Dach aus, das von der Form eines chinesischen Hutes inspiriert ist. Es beherbergt vier große Ausstellungsgalerien, die dieser großen Kunstveranstaltung einen einzigartigen und hellen Rahmen bieten. Als echte Referenz für moderne und zeitgenössische Kunst in der Region Grand Est eignet sich der Ort perfekt für die Größe und den Reichtum dieses Angebots.
Mehr als 400 Werke aus den Sammlungen des Centre Pompidou Paris, das derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist, sind zu sehen, darunter 30 symbolträchtige Stücke von Maurizio Cattelan. Der Künstler erforscht darin mit Feingefühl unsere modernen Mythologien, zwischen Klarheit und Melancholie. Eine einzigartige Gelegenheit, sich selten gezeigten Werken zu nähern, die in einem reichen Dialog mit den wichtigsten Bewegungen der Kunstgeschichte stehen.
Zu den Highlights, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, gehören die Wand des Ateliers von André Breton, einer Figur des Surrealismus, und der Schachtisch von Marcel Duchamp, der erst kürzlich in die Sammlung aufgenommen wurde. Die Ausstellung würdigt die Vielfalt des künstlerischen Schaffens vom 20. Jahrhundert bis heute in einem leicht zugänglichen und zugleich anregenden Rundgang.
Täglich werden um 11.00 und 15.00 Uhr zwei Führungen angeboten, die nicht reserviert werden müssen und in der Eintrittskarte inbegriffen sind. Eine gute Gelegenheit, Ihren Besuch mit zusätzlichen Einblicken zu bereichern.
Verpassen Sie diese außergewöhnliche Ausstellung nicht, indem Sie jetzt Ihre Eintrittskarten buchen, und lassen Sie sich von der visuellen und intellektuellen Intensität dieses einzigartigen kulturellen Erlebnisses in Metz überraschen!
-
Durchschnittliche Dauer 1h30
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 08.05.2025 bis zum 02.02.2027
Eintrittspreis Billet Liberté: 14 €.
Eintrittspreis Tageskarte: 7 €, 10 €, 14 € je nach Anzahl der geöffneten Ausstellungsräume.
– 26 Jahre: kostenlos
Tarif Tribu
Ein besonderes Angebot! Entdecken Sie den Grand Est mit TER Fluo und profitieren Sie von einer Ermäßigung, indem Sie Ihren TER Fluo-Fahrschein des Tages am Eingang der Anlage vorzeigen.
Ermäßigter Tarif am Montag für die Nutzer des MET’.
Jeden Tag ermäßigter Tarif für CFL-Nutzer im Paket.
- Zugang zur Gesamtheit der im Centre Pompidou-Metz gezeigten Ausstellungen
- Universelle Führung für Einzelpersonen im Ticket inbegriffen
Täglich geöffnet außer dienstags und am 1. Mai.
Vom 1. April bis 31. Oktober: Montag bis Donnerstag 10-18 Uhr, Freitag bis Sonntag 10-19 Uhr.
Vom 1. November bis 31. März: 10:00 bis 18:00 Uhr.
- Das Zentrum besitzt einen hohen kulturellen Wert, indem es die Werke verschiedener Künstler, Architekten und Designer würdigt
- Das Ticket ermöglicht den Zugang zu allen Ausstellungen und offenen Räumen zu einem äußerst attraktiven Preis.
- Ein künstlerisches Programm von internationalem Rang

CENTRE POMPIDOU METZ
Das Centre Pompidou-Metz lebt jedes Jahr im Rhythmus von sechs bis acht Sonderausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst sowie von Performances, Konzerten, Workshops und Konferenzen. Die Architektur des Centre Pompidou-Metz wurde von Shigeru Ban und Jean de Gastines entworfen und ist für sein ikonisches Dach berühmt. Seine bemerkenswerten und lichtdurchfluteten Volumen sowie die Vielfalt seiner Ausstellungsorte, zwischen großen freien Bühnen und intimen Räumen, fördern den Erfindungsreichtum und die Überraschungen des Besuchers. An diesem einzigartigen und herzlichen Ort wird ein Besuch im Centre Pompidou-Metz durch für alle zugängliche Workshops aufgelockert, bei einem Kaffee oder einem gemütlichen Essen geteilt und durch die Werke der Buchhandlung in Erinnerung gerufen.
57000 METZ
-
Tourisme et Handicap