Saverne
Saverne Strasbourg

Eine grüne Flucht bis ins Herz Europas

44,50 km
2h57
Leicht

Unsere Stärken

  • Der Jachthafen und das Château des Rohan in Saverne

  • Die Villa Météor in Hochfelden, die älteste Brauerei Frankreichs

  • Die Ankunft in Straßburg, der europäischen Fahrradhauptstadt

Vom Jachthafen in Saverne aus verläuft die Route gemütlich entlang des Rhein-Marne-Kanals auf einem vollständig ausgebauten grünen Weg bis nach Straßburg. Dieser letzte Abschnitt der V52, der gemeinsam mit dem EuroVelo 5 befahren wird, bietet eine sanfte und leicht zugängliche Flucht durch die offene Landschaft der elsässischen Ebene, zwischen bewirtschafteten Feldern, kleinen Wäldern und typischen Dörfern.

Nachdem Sie Saverne verlassen haben, führt die Route durch eine ländliche Landschaft und vorbei an malerischen Dörfern wie Otterswiller, Lupstein oder Dettwiller, die schöne Ausblicke auf die elsässische Landschaft bieten. Unterwegs lohnt sich ein Halt in Hochfelden, einer echten Referenz für das Brauerei-Erbe im Elsass. Hier befindet sich die Villa Météor, die auf dem Gelände der ältesten noch in Betrieb befindlichen Brauerei Frankreichs eingerichtet wurde. Als immersiver und lebendiger Besichtigungsort lässt sie Neugierige in die Welt des Bieres zwischen Tradition und Innovation eintauchen. Der Rest der Route verläuft auf einem regelmäßigen grünen Weg abseits jeglichen Verkehrs: ein idealer Abschnitt für Familien oder Radfahrer auf der Suche nach Ruhe.

Die Ankunft in Straßburg bildet den krönenden Abschluss. Als europäische Hauptstadt, Stadt der Kunst und Geschichte ist Straßburg auch die erste Fahrradstadt Frankreichs. Nehmen Sie sich die Zeit, durch die Gassen zu schlendern, das malerische Viertel Petite France mit seinen Fachwerkhäusern entlang der Kanäle zu entdecken, die Kathedrale aus rosa Sandstein, ein Juwel der Gotik, zu bewundern oder in einer Winstub die elsässische Gastronomie zu genießen. Eine letzte Etappe, die Natur, Kultur und Lebenskunst miteinander verbindet.

Praktische Infos

  • 44,50 km
    Auf dem Fahrradweg: 43 km
    Auf der Straße: 1,50 km
    Belag: glatt (44,50 km)

  • Anreise mit dem Zug :
    Bahnhöfe Saverne und Strasbourg

Annehmlichkeiten:
Geschäfte, Bäckereien, Supermärkte, Dienstleistungen und Wasserstellen sind in Saverne, Hochfelden und Straßburg vorhanden. Entlang des Kanals sind mehrere Rastplätze eingerichtet.

Fremdenverkehrsämter in der Nähe :
Fremdenverkehrsamt von Saverne und seiner Region.
Place du Général de Gaulle - 67700 Saverne.

Fremdenverkehrsamt von Straßburg
17 Place de la Cathédrale - 67000 Straßburg.

Fahrraddienstleistungen:
Fahrradverleih und -reparaturen sind in Saverne und Straßburg verfügbar. Straßburg verfügt außerdem über ein großes Netz an Fahrradabstellanlagen und speziellen Dienstleistungen.

GPX-Track herunterladen