
Kulturwochenende zwischen Nancy und Metz
mit Florin Defrance
Florin Defrance ist leidenschaftlicher Geschichts- und Kulturliebhaber und teilt seine Vorlieben für ungewöhnliche Orte mit seiner Community. Er hat die Hauptstadt verlassen, um den Grand Est zu entdecken, der mit dem Zug nur 1,5 Stunden von Paris entfernt liegt. Zwischen Jugendstil, Art déco und zeitgenössischer Kunst teilt er mit uns seine schönsten Entdeckungen in Nancy und Metz!

TAG 1 - 12H
Mittagessen in einer Jugendstil-Brauerei, dem Excelsior.
Diese große Brasserie wurde 1911 erbaut und 1976 zum historischen Denkmal erklärt. Sie ist ein echtes Zeugnis der Belle Époque. Mit ihrer Decke, den Kronleuchtern, den Glasfenstern und den Mahagonimöbeln fühlt man sich in das 19. Sehenswert!
14h
Entdeckung des architektonischen Erbes von Nancy
Bekannt als die französische Hauptstadt des Jugendstils und des Art Déco, entdeckt man in den Straßen verschiedene Fassaden, manchmal schlicht wie das heutige Printemps oder manchmal extravagant wie das Gebäude der BNP PARIBAS in der Rue de St Jean. Bei einem Besuch des ehemaligen Sitzes der Société des Hauts Fourneaux et Fonderies de Pont-à-Mousson kann man 9 monumentale Glasfenster von Jacques Gruber entdecken.

18h
Glas oder Abendessen auf einer Terrasse auf dem Place Stanislas.
Dieser riesige Fußgängerplatz, derzu den schönsten Plätzen der Welt zählt und in die UNESCO-Liste aufgenommen wurde, ist das Herz von Nancy. Hier kann man auf einer Terrasse ein Glas trinken oder essen und die langen Sommerabende genießen.
21h
Übernachtung im Best Western Crystal Hotel.
Mit seinem kleinen Rooftop, dem Swimmingpool und der direkten Nähe zum Bahnhof ist dieses 4-Sterne-Hotel ideal.

TAG 2 - 9.30 Uhr
Workshop über die Kunst des Glasbrennens mit Théophile.
Wie wäre es, wenn wir den Aufenthalt nutzen würden, um das lokale Kunsthandwerk zu entdecken? Weniger bekannt als mundgeblasenes Glas, ist die Glaskunst mit der Lötlampe genauso beeindruckend und meditativ. Théophile zeigt Ihnen seine Arbeitstechniken und Sie können es sogar selbst ausprobieren (und mit Ihrer Kreation nach Hause gehen!).
12h
Abfahrt nach Metz
Es ist Zeit, zum Bahnhof zurückzukehren, um einen zweiten Nugget der Region zu entdecken: Metz! Außerdem ist es nur eine halbe Stunde mit dem Zug entfernt!

14h
Entdeckung der unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Metz
Durch die Altstadt schlendern, die einzigartigen Fassaden der Avenue Foch betrachten oder den Bahnhof (der 3 Jahre in Folge zum schönsten Bahnhof Frankreichs erklärt wurde) beobachten - das erwartet Sie, wenn Sie in Metz ankommen. Und natürlich der Besuch der erhabenen Kathedrale Saint-Étienne de Metz mit ihren 6500m2 Glasfenstern (die größte Anzahl an Glasfenstern in Frankreich!).
18h
Glas und Abendessen im Maison Heler
Eine Villa in Metz auf dem Dach eines Gebäudes? Das ist das neueste Hotel von Philippe Starck. Und es ist wirklich sehenswert! Die Dekoration ist großartig, mit wunderschönen Glasfenstern, die von seiner Tochter Ara Starck gestaltet wurden, und jedes Detail ist ausgearbeitet, von den Möbeln bis zum Geschirr.

TAG 3 - 10 Uhr
Besuch des Centre Pompidou-Metz
Dieses Museum mit seiner einzigartigen Architektur, das für alle unter 26 Jahren kostenlos ist und nur Wechselausstellungen zeigt, ist ein Muss in Metz.
12h
Mittagessen im La Réserve
Eingebettet in ein ehemaliges Lebensmittelgeschäft aus dem 16. Jahrhundert ist dieses köstliche Restaurant der ideale Ort, um die lokale Gastronomie zu entdecken.
14h
Spaziergang auf der Mosel
Was gibt es Schöneres, als sich auf dem Wasser treiben zu lassen, um die Verdauung in Schwung zu bringen? Die Schifffahrtsgesellschaft von Metz bietet schöne Fahrten an Bord ihrer Elektroboote an. Dabei entdeckt man eine ruhige und grüne Ecke der Stadt, das ist sehr schön.