Reisetagebuch :  Abenteuer, Berg, Mit der Familie, Natur, Sommer, Verantwortungsvolles Reisen

Familienwochenende im Grand Est: Ausflug ins Elsass zwischen Natur, Kultur und Abenteuern!

Adeline und ihre Familie vom Blog Chaloumar360 haben im Frühling das Elsass erkundet. Sie fuhren mit ihren beiden Kindern im Alter von 11 und 15 Jahren für ein langes Wochenende voller Entdeckungen zwischen Traditionen, Natur und ungewöhnlichen Aktivitäten. Entdecken Sie ihre Reiseroute, um die Region mit der Familie zu genießen.

TAG 1 : 6H30

Eintauchen in das authentische Elsass

Obwohl mein Mann und ich aus der Champagne stammen, kannten wir diesen südlichen Teil des Grand Est noch nicht. Da wir jetzt in Montpellier wohnen, nahmen wir den TGV nach Mulhouse, das von vielen großen französischen Städten aus leicht zu erreichen ist. Dort angekommen, holten wir direkt am Bahnhof einen Mietwagen ab, um die Umgebung frei zu erkunden.

11H40

Unsere erste Station: das Écomusée d'Alsace in Ungersheim, das etwa 15 Minuten Fahrt entfernt liegt. Dieses Freilichtmuseum, das größte in Frankreich, ist ein echtes nachgebautes elsässisches Dorf mit über 70 traditionellen Fachwerkhäusern, die alle umgesetzt und restauriert wurden, um das regionale Erbe zu erhalten. Die Kinder waren beeindruckt von den Störchen, die auf den Dächern saßen! Das Ecomusée bietet zahlreiche lebendige Veranstaltungenwie Handwerksvorführungen, Animationen rund um landwirtschaftliche Traditionen, Traktorfahrten... Wir schauten bei der Herstellung von Lamala, einem typisch elsässischen Osterkuchen in Form eines Lamms, zu.

Zum Mittagessen aßen wir in der Taverne de l'Écomusée, wo die hausgemachten Flammkuchen einhellige Begeisterung hervorriefen. Dieses Restaurant bietet auch Gerichte aus der Region in einer warmen und freundlichen Atmosphäre an.

16H30

Am späten Nachmittag ging es weiter zur Domaine du Hirtz in Wattwiller, einer ökologisch verantwortlichen Wohnanlage, die mitten im Wald der Vogesen liegt. Nachdem wir uns in einem geräumigen Studio eingerichtet hatten, nutzten wir das nordische Spa, das für Kinder ab 5 Jahren zugänglich ist, mit seinen Bädern mit unterschiedlichen Temperaturen, Saunen und einem Innenpool. Ein echter Moment der Entspannung für die ganze Familie in einer natürlichen Umgebung, die neue Energie spendet. Am Abend aßen wir im Restaurant des Anwesens zu Abend, in dem lokale Produkte im Mittelpunkt stehen.

TAG 2 - 8H00

Naturabenteuer rund um den Lac Blanc

Frühes Aufstehen für einen Tag in der Natur! Wir machten uns auf den Weg zur Station Lac Blanc am Col du Calvaire, etwa 1 Stunde von der Domaine du Hirtz entfernt. Bei unserer Ankunft um 8 Uhr trafen wir uns mit unserem Guide Mathieu zu einer geführten Wanderung, um Gämsen zu treffen. Die Beobachtung dieser wilden Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum versetzte die ganze Familie in Staunen. Die zugängliche und gut markierte Route ermöglichte es den Kindern, ohne Schwierigkeiten zu wandern und dabei die spektakuläre Landschaft zu genießen.
Anschließend legten wir einen Zwischenstopp am Lac Noir ein. Das Mittagessen in der Auberge des Ô Welches bot uns einen atemberaubenden Blick auf das Tal und eine typisch vogesische Küche.

14H00

Am Nachmittag geht es zum Rodeln auf Schienen, eine Familienaktivität par excellence, die wir sehr genossen haben! Man kann alleine oder zu zweit rodeln, also ist es auch für kleine Kinder geeignet. Wir haben uns köstlich amüsiert!
Anschließend trafen wir uns mit Christophe, unserem Führer, für eine Fahrt mit dem E-Mountainbike durch die Bergpfade. Dank der elektrischen Unterstützung sind sogar die Anstiege zu bewältigen, und die Kinder liebten diesen sportlichen und spielerischen Moment. Sie können auch selbstständig mit direkt vor Ort gemieteten Mountainbikes losziehen, aber diese Region ist geschichtsträchtig und der Vorteil, wenn Sie mit einem Führer losziehen, ist, dass er Ihnen auch etwas über die elsässische Kultur erzählt.

TAG 3 - 8:30 UHR

Kultur und Kulturerbe in Mulhouse

An unserem letzten Tag ging es nach Mulhouse, um ein wenig urbane Kultur zu erleben. Wir schlenderten durch die Straßen des Stadtzentrums und entdeckten die überall verstreuten Streetart-Fresken. Einige Werke sind rund um das M.U.R. gruppiert, andere kann man zufällig in den Gassen entdecken. Eine schöne Art, Kinder im Freien mit zeitgenössischer Kunst vertraut zu machen.
Anschließend besuchten wir die Cité du Train, das größte Eisenbahnmuseum Europas, in dem die Geschichte der Eisenbahn in Frankreich anhand einer beeindruckenden Sammlung von Lokomotiven dargestellt wird. Der Höhepunkt des Besuchs: ein lebensgroßes Escape Game für die ganze Familie. Die Kinder liebten es, die Züge vom Orient-Express bis zum TGV zu erkunden und dabei Rätsel zu lösen.
Nach zweieinhalb Stunden Besichtigung nahmen wir unseren TGV in Richtung Montpellier, den Kopf voller schöner Erinnerungen.

Eine Familienauszeit zwischen Natur, Kultur und Traditionen.

Dieses Wochenende im Grand Est ermöglichte es uns, das Elsass durch Besichtigungen und Familienaktivitäten zu entdecken. Zwischen Spaziergängen in der Natur, bewahrtem Kulturerbe, sportlichen Aktivitäten und spielerischer Kultur kam jeder auf seine Kosten. Es ist eine ideale Region, um mit seinen Kindern starke Momente zu teilen. Die Einheimischen, denen wir begegnet sind, waren alle unglaublich freundlich. Wir reisten verzaubert ab, ein wenig müde, aber vor allem mit dem Wunsch, wiederzukommen und andere Ecken dieser schönen Region zu erkunden!